EADS stellt Elektroflugzeug vor
PARIS (awp international) - Der Airbus-Konzern EADS hat am Freitag bei Paris das "weltweit erste elektrisch angetriebene, kunstflugfähige Flugzeug" präsentiert. Das Flugzeug "Cri-Cri" wird von vier bürstenlosen Elektromotoren mit gegenläufigen Propellern angetrieben. Es ist aus leichten Verbundmaterialien gebaut. Damit wird das Mehrgewicht der schweren Lithium-Akkumulatoren ausgeglichen, die eine hohe Energiedichte aufweisen. Das teilte EADS mit.
Die "Cri-Cri" soll laut EADS bei einem Reiseflug 30 Minuten mit 110 Stundenkilometern fliegen können. Im Kunstflug sei nach 15 Minuten Schluss. Bei einer Steigleistung von 5,3 Metern pro Sekunde erreiche das Experimentalflugzeug eine Spitzengeschwindigkeiten von 250 Stundenkilometern. EADS präsentiert die "Cri-Cri" auf der Luftfahrt-Umweltmesse "Salon de l'Aviation Verte" (18. bis. 22 Juni) in Le Bourget bei Paris. Partner sind der Hersteller von Prototypen aus Verbundstoffen Aero Composites Saintonge und die französische Vereinigung Greencri-cri./hn/DP/stw