The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Emmi übernimmt deutsche Joghurt-Marke Onken (AF)

(ergänzt um Analystenkommentar und Aktienkurs)
Luzern (awp/sda) – Der grösste Schweizer Milchverarbeiter Emmi macht einen weiteren Schritt bei seiner Expansion im Ausland: Er kauft vom deutschen Lebensmittelunternehmen Dr. Oetker die Joghurt-Marke Onken. Zum Kaufpreis macht Emmi keine Angaben. In einem ersten Analystenkommentar wird der Zukauf positiv bewertet.
Onken Joghurts erzielen einen Umsatz von rund 75 Mio CHF und werden vor allem in Grossbritannien und Deutschland verkauft. Beides seien Schlüsselmärkte von Emmi, schreibt der Milchverarbeiter in der Mitteilung vom Donnerstag.
Mit dem Kauf der weltweiten Markenrechte baue Emmi seine Marktposition in beiden Ländern stark aus und verbessere so auch den Marktzugang für Schweizer Exporte. So wird Emmi inskünftig die Verkaufskanäle von Onken nutzen.
An der Produktepalette der im Premium-Segment positionierten Onken-Joghurts ändere sich vorerst nichts, heisst es in der Mitteilung weiter. Emmi lässt die Jogurts weiterhin von Dr. Oetker produzieren, übernimmt aber den Vertrieb.
Onken-Joghurts sind auch in Italien, in den USA sowie in den Benelux-Staaten erhältlich. Emmi hat mit dem Kauf der Marke aber vor allem den deutschen und den britischen Markt im Visier. Gerade Grossbritannien sei ein Markt, in dem die Affinität zur «Swissness» hoch sei. Kunden seien bereit, für Qualität einen gewissen Mehrpreis zu bezahlen.
Zudem sei der Pro-Kopf-Verbrauch für Molkereiprodukte relativ klein, entsprechend weise der Markt im europäischen Vergleich das höchste Wachstum auf.
Die Transaktion muss noch von der Wettbewerbskommission (WEKO) sowie dem deutschen Bundeskartellamt genehmigt werden.
«Dies ist auf den ersten Blick neben der Übernahme von Roth Käse in den USA Anfang 2009 die beste Auslandstransaktion von Emmi seit langem», urteilt Analyst Patrick Schwendimann von der ZKB. Die Akquisition verstärke die Position in Schlüsselmärkten in einem höhermargigen und wachstumsstärkeren Bereich, begründet der Experte seine Einschätzung.
Schwendimann schätzt bei Onken die EBIT-Marge auf rund 5 bis 6%, was über dem Emmi-Niveau von 4,2% liege und geht von einem Kaufpreis von rund 40 Mio EUR (54 Mio CHF) aus, was einem EV/EBIT von rund 13x entsprechen würde. «Dies wäre zwar kein Schnäppchen», so der Analyst. Emmi selbst hat ein EV/EBIT 2010(S) von 9.6x. Die ZKB empfiehlt Emmi als attraktiven defensiven Nahrungsmittekonzern weiterhin zum Kauf.
Die Titel zeigen sich gegen 10.20 Uhr unverändert auf dem Schlussstand des Vortages bei 164,50 CHF. Bislang wurden 1’300 Titel gehandelt. Das durchschnittliche Volumen der vergangenen Tage liegt bei 1’200 Stück. Der Gesamtmarkt (SPI) verliert derweil um 0,2%.
uh/ps

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft