
Er landet den Malle-Hit des Jahres – mit einem Schimpfwort

Am Donnerstag startet am Ballermann auf Mallorca das letzte grosse Partywochenende der Saison. Dabei darf ein Song auf den Strassen und in den Sauftempeln der Playa nicht fehlen: "Hurensohn" des deutschen Sängers Rumbombe (35) ist für viele der Mallorca-Hit des Jahres.
(Keystone-SDA) Im Mai landete er auf Platz 31 der deutschen Single-Charts – für einen Malle-Song ungewöhnlich.
«In unserem Genre ist es super schwer abzuschätzen, ob etwas funktioniert oder nicht. Für mich war der Song so prägnant, dass ich dachte: Entweder er funktioniert komplett oder gar nicht», sagte Rumbombe der Nachrichtenagentur DPA.
In dem durchaus kontroversen Party-Hit drückt der Musiker aus der Nähe von Mainz, der eigentlich Robin Maximilian Mayer heisst, in seiner ganz eigenen Art aus, was er von alkoholfreien Abenden hält. Im Refrain heisst es: «Du kannst heute mal ’ne Pause machen. Mal eine Nacht das Saufen lassen. Doch wer nicht trinkt, ist ein Huren-, ein Hurensohn.»
Auch Ballermann-Kollegen haben Probleme mit dem Songtitel
Naturgemäss sind nicht alle von der deftigen Wortwahl begeistert, so wie Ballermann-Kollege Lorenz Büffel («ich mag das Wort halt nicht»). Diese Reaktionen seien erwartbar gewesen, erklärte Rumbombe. «Man muss als Künstler einfach damit rechnen, dass es Kritik und Hass geben kann, aber damit komme ich ganz gut klar.»
Mit dieser Form von Marketing spiele er ohnehin gerne. «Wenn der Song so viel negatives Echo bekommen hätte wie «Layla» hätte das auch nicht geschadet. Wenn das irgendein Dorffest verboten hätte, wäre der Song noch grösser geworden.»
So wurde Rumbombe entdeckt
Für Rumbombe, der im April vom «Bierkönig» zum grössten Konkurrenten, den «Megapark» wechselte, war es erst die dritte Saison am Ballermann. Der gelernte Mediengestalter fasste nach einem Jobverlust den Vorsatz, Partyschlager zu singen, und wurde im sozialen Netzwerk Tiktok entdeckt.
Neben «Hurensohn» gab es im diesjährigen Malle-Sommer weitere Hits, die vielen im Ohr bleiben – wie «Baila Baila» (Mickie Krause, Lorenz Büffel, Kings of Günter, Immer Hansi), «Bella Napoli» (Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys), «Tretboot» (Almklausi und Der Zipfelbube), «SOS» (Julian Sommer) und «3er» (Frenzy).