The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

EUROKRISE/Italien will Schuldenstand deutlich reduzieren

BRÜSSEL (awp international) – Italien hat sich laut Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einem deutlichen Abbau des Schuldenstandes verpflichtet. Er soll bis zum Jahr 2014 auf 113 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) sinken, sagte Merkel nach dem Euro-Gipfel am Donnerstag in Brüssel. Derzeit liegt der Schuldenstand bei rund 120 Prozent des BIP. Italien habe sich wie auch Spanien zu weiteren Reformen bekannt. Auch EU-Ratspräsident Hermann van Rompuy begrüsste die von Italien eingegangenen Verpflichtungen
Durch Verkäufe an Vermögenswerten sollen in den nächsten drei Jahren fünf Milliarden Euro jährlich in die Staatskasse gelangen, schrieb der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi in einem bereits am Mittwoch bekanntgewordenen Brief an die Führungsgremien der Europäische Union. Zudem soll das Renteneintrittsalter ab dem Jahr 2026 auf 67 Jahre angehoben.
Das Land will auch den Arbeitsmarkt liberalisieren, um die Entlassung und Einstellung von Mitarbeitern zu erleichtern. So sollen Entlassungen aus «wirtschaftlichen Gründen» ermöglicht werden./jsl/zb

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft