
Fernwärme wird in Basel ab Oktober im Schnitt um 7 Prozent teurer

Die Fernwärmetarife in Basel-Stadt werden ab Anfang Oktober um durchschnittlich sieben Prozent steigen. Dies geschieht vor dem Hintergrund von Investitionen in den Fernwärmeausbau, wie die Industriellen Werke Basel (IWB) am Dienstag mitteilten.
(Keystone-SDA) Daraus würden bei einem 15-Kilowattanschluss und durchschnittlichem Verbrauch von 27’000 Kilowattstunden Mehrkosten von 18.60 Franken im Monat resultieren. In den Anstieg eingerechnet sind ein um 0,55 Rappen pro Kilowattstunde erhöhter Bezugspreis sowie eine Erhöhung der jährlichen Anschlusspauschale um fünf Franken pro Kilowatt, wie es weiter heisst.
Laut den IWB ist es die erste Preisanpassung seit drei Jahren und die Tarife lägen deutlich unter dem Schweizer Durchschnitt. Die Regierung hat die Anpassung genehmigt, wie sie in einer eigenen Mitteilung vom Dienstag schreibt.