
Allianz baut in der Schweiz rund 150 Stellen ab
Der deutsche Versicherungskonzern Allianz fasst seine Schweizer Aktivitäten ab 1. Oktober in einer gemeinsamen Geschäftsleitung zusammen und baut innerhalb von zwei bis drei Jahren rund 150 Stellen ab. Bern und Zürich bleiben Hauptstandorte der Gruppe.
Der deutsche Versicherungskonzern Allianz fasst seine Schweizer Aktivitäten ab 1. Oktober in einer gemeinsamen Geschäftsleitung zusammen und baut innerhalb von zwei bis drei Jahren rund 150 Stellen ab. Bern und Zürich bleiben Hauptstandorte der Gruppe.
Die Verwaltungsräte der Schweizer Allianz-Töchter Berner Versicherungen, Elvia und Allianz Schweiz haben für ihre Gesellschaften eine gemeinsame Geschäftsleitung unter dem Vorsitz des Deutschen Gerd-Uwe Baden ernannt, wie die Allianz-Gruppe am Dienstag (28.09.) bekanntgab.
Die Integration nimmt voraussichtlich einen Zeitraum von zwei bis drei Jahren in Anspruch. Die Geschäftsleitung rechnet damit, dass rund 150 Stellen gestrichen, dank der langen Übergangszeit jedoch keine Angestellten entlassen werden müssen.
SRI und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch