Grenzüberschreitender Protest gegen ABB
Mehrere Dutzend Mitarbeiter der ABB aus Frankreich haben vor dem Hauptsitz des Elektrotechnik-Konzerns in Zürich gegen den drohenden Abbau von 540 Stellen demonstriert. Eine Gruppe von Mitarbeitern wurde vom Personalchef empfangen.
«Wir verlangten, dass ABB den Restrukturierungsplan suspendiert. Davon wollten die Verantwortlichen aber nichts wissen», sagte ein Vertreter der Demonstranten.
Konzernsprecher Schmid sagte, man werde den geplanten Restrukturierungsprozess nicht stoppen. Es würden Alternativen geprüft und allenfalls neue Gespräche mit den Arbeitnehmern geführt. Der definitive Entscheid über den Stellenabbau treffe indessen ABB Frankreich und nicht der Konzern.
ABB Frankreich will die 540 Stellen in den vom Konjunktureinbruch betroffenen Sparten Robotik und Niederspannungsprodukte streichen. Betroffen wären über 20% aller französischen Beschäftigten des Konzerns, mehrheitlich am Standort Saint-Ouen-l’Aumône (Val-d’Oise).
ABB baut auch in anderen europäischen Staaten und den USA Stellen ab.
swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch