The Swiss voice in the world since 1935

Gewalt bei erneuten Protesten gegen Albaniens Regierungschef Rama

Bei Demonstrationen in Albanien ist es am Sonntagabend zu Ausschreitungen gekommen. KEYSTONE/EPA/MALTON DIBRA sda-ats

(Keystone-SDA) Bei erneuten Protesten gegen Albaniens Regierung haben sich Demonstranten und Polizisten in der Hauptstadt Tirana heftige Auseinandersetzungen geliefert. Dabei wurden am Sonntagabend zehn Polizisten und drei weitere Menschen verletzt.

Dies ging aus Angaben des albanischen Innenministeriums hervor. Die Demonstranten forderten einen Rücktritt des sozialistischen Regierungschefs Edi Rama. Einige von ihnen stürmten nahe von Parlamentsgebäuden errichtete Polizeiabsperrungen, warfen Knallkörper, Rauchbomben und Steine. Die Sicherheitskräfte setzten Tränengas und Wasserwerfer ein.

Mit der Schweiz verbunden

Gegen Rama gibt es bereits seit Monaten regelmässig Demonstrationen. Die Opposition wirft seiner Regierung Korruption und Verbindungen zum organisierten Verbrechen vor und verlangt die Bildung einer Übergangsregierung, die Neuwahlen organisieren soll.

Rama ist seit 2013 im Amt, im Juni 2017 wurde er wiedergewählt. Die Opposition wirft ihm vor, das Wahlergebnis manipuliert zu haben.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft