The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Grüne, Basta und GLP gewinnen im Einwohnerrat von Riehen BS

Keystone-SDA

Beim ersten Wahlgang sind vier der bisherigen Gemeinderatsmitglieder von Riehen BS sowie die Gemeindepräsidentin bestätigt worden. Der jüngste Gemeinderat Patrick Huber (Mitte) erreichte mit 3359 Stimmen das beste Resultat. Im Parlament legten Grüne/Basta und GLP auf Kosten der SP zu.

(Keystone-SDA) Im Gemeinderat verpasste Felix Wehrli (SVP) das absolute Mehr, wie die Gemeinde am Sonntag mitteilte. Auf dem zweiten Platz hinter Huber liegen die Wiedergewählten Daniel Hettich (LDP) mit 3309 Stimmen, Christine Kaufmann (EVP) mit 3217, Silvia Schweizer (FDP) mit 3043 und Stefan Suter (SVP) mit 2841 Stimmen.

Wehrli machte 2708 Stimmen und verfehlte das absolute Mehr von 2819 Stimmen um rund hundert Stimmen. Mit deutlichem Abstand folgen Martin Leschhorn (2060 Stimmen) und Anna Verena Baumgartner (2034) von der SP. Sie wollen den sozialdemokratischen Sitz des zurücktretenden Gemeinderats Guido Vogel neu besetzen. Hinter ihnen folgen Serge Meyer (GLP) mit 1768, Noah Weber (Grüne) mit 1656 und Simeon Schneider (EVP) mit 1627 Stimmen. Die Stimmbeteiligung lag bei 43,4 Prozent.

Christine Kaufmann konkurrenzlos bestätigt

Christine Kaufmann wurde als Gemeindepräsidentin bestätigt. Sie war die einzige Kandidatin für dieses Amt und holte 4128 Stimmen. Das absolute Mehr lag bei den Wahlen fürs Präsidium bei 2609 Stimmen. Dies entspricht einem Stimmenanteil von 83,8 Prozent. Die Stimmbeteiligung lag bei 40,2 Prozent.

Der zweite Wahlgang findet am 30. November statt.

SP verliert zwei Sitze im Einwohnerrat

Gewinnerinnen bei den Einwohnerratswahlen sind die GLP und das Bündnis Grüne/Basta. Sie konnten je einen Sitz zulegen. Dafür verliert die SP zwei Sitze im Riehener Parlament. Sie bleibt aber die wählerstärkste Partei.

Alle übrigen Parteien konnten ihre Sitze halten. Somit liegt bei der Verteilung im Einwohnerrat die SP weiterhin mit 8 Sitze vorne, gefolgt von der SVP (7), LDP (6), FDP (5), EVP (5), Mitte (3), Grüne/Basta (3) und der GLP (3). Die Stimmbeteiligung bei den Einwohnerratswahlen lag bei 41,7 Prozent.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft