The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Handelsriese DKSH bringt mehr als einen Viertel der Aktien an Börse

(Keystone-SDA) Der Schweizer Handelskonzern DKSH will mehr als einen Viertel seiner Aktien an die Schweizer Börse bringen: «Der Anteil der neuen Publikumsaktionäre soll deutlich über 25 Prozent liegen», sagte DKSH-Chef Jörg Wolle in einem Interview mit der «SonntagsZeitung».

Die Beteiligung der Diethelm Keller Holding, die den Handelskonzern kontrolliere, werde von heute 63 auf unter 50 Prozent sinken. «Die vier Familien, deren Interessen dort gebündelt sind, wollen im Hinblick auf die Stabübergabe an die fünfte Generation ihr Engagement zurückfahren», sagte Wolle.

Als Platz für den Gang an die Börse sei für DKSH nur Zürich in Frage gekommen, obwohl sich die Börsen von Hongkong und Singapur sehr um DKSH bemüht hätten. «Als Schweizer Unternehmen profitieren wir ja vom ausgezeichnetem Image, das die Schweiz in Asien geniesst. Unser Entscheid für Zürich und unser Vertrauen in die Stärken der hiesigen Exportindustrie soll Mut machen», sagte Wolle.

Es gebe keinen Grund zu verzagen. Selbst die Frankenstärke sei keine Fatalität, sondern Anspruch, noch besser zu werden. «Ich bin für die hiesige Exportindustrie sehr zuversichtlich», sagte Wolle.

Grösster Börsengang seit Jahren

Vergangene Woche hatte DKSH angekündigt, noch in ersten Jahreshälfte an die Schweizer Börse gehen zu wollen. Der Börsengang dürfte der grösste in der Schweiz seit Jahren werden.

Analysten schätzen den Wert des Unternehmens auf rund 5 Mrd. Fr. und gehen davon aus, dass 30 bis 40 Prozent des Kapitalanteils an die Börse geht. Das Volumen des Börsengangs dürfte sich damit auf 1,5 Mrd. bis 2 Mrd. Fr. belaufen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft