The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Hrdlicka ist tot – Österreich verliert einen grossen Bildhauer

(Keystone-SDA) Wien – Alfred Hrdlicka, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Bildhauer Österreichs, ist tot. Der Künstler starb am Samstag im Alter von 81 Jahren in Wien, berichtete die österreichische Nachrichtenagentur APA am Abend.
Hrdlickas Werk umfasst viele Skulpturen, Zeichnungen und Grafiken, die sich mit Krieg, Gewalt und Faschismus auseinandersetzen. Der Künstler meldete sich auch in politischen Debatten oft streitbar zu Wort.
Hrdlicka solle zwar «Turteltaube» heissen, schreibt die APA, doch als zahm und sanft habe sich der Künstler weder mit seinen Themen noch in der Wahl seiner Materialien erwiesen. Die Aufstellung seiner Skulpturen im öffentliche Raum wurden immer wieder von Diskussionen begleitet.
Dies gilt etwa für das «Renner-Denkmal» an der Wiener Ringstrasse (1967) und das Denkmal gegen Krieg und Faschismus am Wiener Albertinaplatz (1988/91).
Hrdlicka konnte seit einigen Jahren nicht mehr an Skulpturen arbeiten, er habe sich «zu Tode geschunden», wie er zu seinem 80. Geburtstag im Vorjahr der APA sagte.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft