The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Im Kanton Graubünden sind zwei Bären unterwegs

Keystone-SDA

Durch den Kanton Graubünden sind in der letzten Zeit zwei Bären gestreift. Sie stammen gemäss dem Bündner Amt für Jagd und Fischerei aus der Population im italienischen Trentino.

(Keystone-SDA) Durch verschiedene Fotofallennachweise sowie Meldungen aus der Bevölkerung sei die Präsenz von zwei Tieren im Kanton nachgewiesen worden. Dies schrieb Arno Puorger, Leiter der Abteilung Grossraubtiere beim Amt für Jagd und Fischerei, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA und bestätigte somit einen Bericht der «Südostschweiz».

Die beiden Bären bewegen sich hauptsächlich in und um den Nationalpark, also im Gebiet der Gemeinden Zernez, Val Müstair und Scuol. Im Juni riss ein Bär auf einer Alp mehrere Schafe. «Seither gab es keine weiteren Auffälligkeiten», schrieb Puorger weiter.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft