Imperial Tobacco startet gut ins neue Geschäftsjahr 2009/10
LONDON (awp international) – Der britische Tabakkonzern Imperial Tobacco ist nach eigenen Angaben trotz weiterhin schwacher Konjunktur gut ins neue Geschäftsjahr 2009/10 gestartet. Die Nachfrage im Zeitraum Oktober bis Dezember habe sich wie geplant entwickelt, sagte Unternehmenschef Gareth Davis laut Pressemitteilung am Dienstag vor der Hauptversammlung in London. Trotz der Finanz- und Wirtschaftskrise hatte der Tabakkonzern die Zigarettenpreise in Grossbritannien, Spanien und Frankreich seit September erhöht.
Während auf dem Heimatmarkt in Grossbritannien der Absatz im Jahr 2009 um ein Prozent auf 45,5 Milliarden Zigaretten zulegte, schrumpfte die Nachfrage in Deutschland um zwei Prozent auf 85,5 Milliarden Zigaretten. In Spanien ging der Absatz sogar um zehn Prozent auf 80,7 Milliarden Euro zurück. Imperial Tobacco hält auf dem Heimatmarkt einen Marktanteil von 45,2 Prozent, in Deutschland von 27,1 Prozent und in Spanien von 30,1 Prozent.
Im Januar 2008 hatte das britische Unternehmen den französisch-spanischen Konkurrenten Altadis für 12,6 Milliarden Euro übernommen. Imperial Tobacco ist nach Philip Morris der zweitgrösste Tabakkonzern in Europa. Zum Imperial-Tobacco-Konzern gehören Marken wie Drum, West, Gauloises oder Fortuna./ne/nl/wiz