The Swiss voice in the world since 1935

In der Schweiz sind 2,3 Millionen Menschen chronisch krank

Keystone-SDA

Aktuell sind in der Schweiz rund 2,3 Millionen Menschen chronisch krank. Zum Tag der Kranken am ersten Märzsonntag lautet das Motto "Hilfe zur Selbsthilfe". Das soll Kranke und Angehörige ermuntern, den Austausch zu suchen und bestehende Angebote zu nutzen.

(Keystone-SDA) Seit über 85 Jahren setzt der Tag der Kranken mit der jeweiligen Bundespräsidentin oder dem Bundespräsidenten und Freiwilligen ein Zeichen für Kranke und Beeinträchtigte, teilte der Trägerverein mit. Am Sonntag spricht Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter zur Bevölkerung.

Selbsthilfe verbunden mit dem Wunsch nach Besserung bedeutet, aktiv zu werden, wie der Trägerverein schrieb. Angehörige und Betroffene sollten Methoden lernen oder Angebote annehmen, um sich selbst zu helfen und damit Expertinnen und Experten werden, die selbstbestimmt vorgehen. Wer über Wissen verfüge, könne im Notfall oder in schwierigen Lagen richtig handeln, worauf der Trägerverein «Tag der Kranken» mit seinen 40 Mitgliedern hinweisen will.

Mit der Schweiz verbunden

Dabei legt er das Augenmerk genauso auf den Umgang mit körperlichen oder psychischen Krankheiten wie auf die Prävention. Gewicht haben auch die Kenntnisse über das Schweizer Gesundheitswesen. Beide Aspekte bieten gemäss den Organisatoren gute Möglichkeiten zur Entlastung des Gesundheitswesens und zur Linderung des Leidens von Betroffenen.

Gemäss den Erkenntnissen der Organisation über den Mehrwert und die Grenzen der Selbsthilfe zeigte sich, dass diese für Kranke und Angehörige eine wichtige Stütze im Alltag bilden kann. Oft im individuellen Rahmen, habe der Beizug professioneller Institutionen den Vorteil, dass auch Fachpersonen beteiligt sind.

Im Weiteren will der Tag der Kranken die Bevölkerung fitter machen für die Notfallhilfe, den Umgang mit Sterbenden und mit dem Gesundheitswesen allgemein. Dazu bestehen den Angaben zufolge verschiedene Angebote wie Erste-Hilfe- oder Letzte-Hilfe-Kurse.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft