Wie handhabt Ihr Land die Rückgabe von gestohlenen Artefakten?
Die Schweiz hat kürzlich drei bedeutende mesopotamische Artefakte zurückgegeben, die einst illegal aus dem Irak eingeführt worden waren. Viele gestohlene Gegenstände befinden sich jedoch weiterhin im Land.
Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider sagte anlässlich der Rückgabe, die Schweiz arbeite mit verschiedenen Ländern zusammen, um weitere Rückgaben auszuhandeln.
Die Frage, wie insbesondere westliche Länder mit umstrittenen Beständen umgehen sollten, wird seit einigen Jahren breit diskutiert.
Wir möchten gerne von Ihnen hören: Wie sieht die Situation in Ihrem Land aus? Wie gehen Museen und Regierungen mit der Rückgabe bzw. Wiedererlangung von geraubten Artefakten um? Sind Sie der Meinung, dass Länder die Pflicht haben, gestohlene Artefakte zurückzugeben?
Diskutieren Sie mit!