The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Hayek will sauberes Auto bauen

Der Schweizer Uhrenfabrikant Nicolas Hayek will mit dem Paul Scherrer Institut (PSI) ein Auto bauen, das kein CO2 ausstösst. Er hat mit seiner "Belenos Clean Power AG" und dem PSI die Firma "Schweizer Brennstoffzelle" gegründet.

Geplant ist der Bau eines «lokal emissionsfreien Antriebsstranges» für einen leichten Personenwagen für mindestens vier Personen, teilten die beiden Firmen am Freitag mit. Das PSI hat bereits Erfahrung mit Brennstoffzellen.

Das Projekt ist ambitiös: Der Antrieb des Wagens soll die gleiche Lebensdauer wie das Fahrzeug haben. Auch Leistung und Preis sollen mit einem Personenwagen der Kompaktklasse vergleichbar sein.

Die Zellen müssten aber noch viel preiswerter und effizienter werden. «Das ist das Ziel der Kooperation zwischen Belenos und dem PSI», wird Swatch-Präsident Hayek in der Mitteilung zitiert.Er rechnet für die Entwicklung einer marktfähigen Schweizer Brennstoffzelle mit mindestens zwei Jahren.

Hayek hatte bereits in den 1990er-Jahren ein Projekt für einen umweltfreundlichen Kleinstwagen lanciert – das Swatchmobil. Aus der Idee entstand schliesslich der Smart. Der geplante Elektroantrieb allerdings wurde nicht realisiert.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft