
Erstflug von Solar Impulse
Erfolgreicher Jungfern-Flug für Solar Impulse.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Am 7. April, etwas vor 10 Uhr 30, startete Solar Impulse zum Jungfernflug am Militärflughafen Payerne. Es ist das erste Solarflugzeug, das auch nachts fliegen kann.
Die Flügelbreite errreicht jene eines Airbus A340, das Gewicht jedoch entspricht jenem eines mittelschweren Autos. Batterien speichern die Solarenergie für den Nachtantrieb der vier Elektromotoren.
(SF/swissinfo.ch)
Beliebte Artikel

Mehr
Sandoz-Präsident: «Die US-Zölle schaden der Gesundheit»

Mehr
Mit Hightech gegen Erdrutsche und Naturgefahren in den Bergen

Mehr
Ozzy Osbourne: In Zürich feilte Black Sabbath am Urknall des Hardrock

Mehr
Können Saudi-Milliarden die Longevity-Forschung beschleunigen?

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch