The Swiss voice in the world since 1935

Bioprodukte starten durch – trotz Krise

Der Biomarkt in der Schweiz hat auch 2008 kräftig zugelegt: Der Umsatz mit Bioprodukten stieg um gut 11% auf 1,44 Mrd. Franken. Die Branche wuchs damit schneller als der konventionelle Lebensmittelmarkt.

Drei Viertel der Bio-Produkte wurden über die Grossverteiler Coop und Migros vertrieben, teilte Bio Suisse mit, die Vereinigung der Schweizer Biolandbau-Organisationen.

Klarer Marktleader war Coop, der mit Bioprodukten einen Umsatz von 722 Mio. Franken erzielte. Das kommt einem Marktanteil von 50% gleich. Konkurrent Migros setzte Bioprodukte für 345 Mio. Franken ab, das entspricht 24% Marktanteil. Im Vergleich: Die Discounter setzten lediglich 7 Mio. Franken mit den ökologisch angebauten Produkten um.

Noch stärker als in der Deutschschweiz nahm der Bio-Markt im letzten Jahr mit plus 13,6 Prozent in der Romandie zu. Das wachsende Bewusstsein für ökologische Fragen habe in der Westschweiz auch zu einem Mehrangebot an Bio-Produkten in Detailhandels-Filialen geführt.

Als eine der wenigen Branchen trotzten die Bioprodukte der Wirtschaftskrise. Im Gegenteil: Es sei letztes Jahr vereinzelt zu Lieferengpässen gekommen, betont Bio Suisse. So seien Bio-Eier oder Bio-Getreide teilweise Mangelware gewesen. Der Markt könne gut einige Hundert zusätzliche Biobetriebe verkraften.

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft