«Gotthard Schuh – eine Art der Verliebtheit»

Fotomuseum Winterthur, bis 11. Oktober 2009
Gotthard Schuh (1897–1969) ist einer der herausragenden Schweizer Fotografen des 20. Jahrhunderts: Er hat den modernen Fotojournalismus mitgeprägt.
Das Fotomuseum Winterthur zeigt eine umfassende Retrospektive von Schuhs Werk, das von Atemlosigkeit und Unmittelbarkeit geprägt ist.
Schuh hielt nächtliche und zwielichtige Situationen fest, suchte Bewegung und verfliessende Konturen, tauchte in feminine Welten ein.
Strassenszenen gehörten zu seinen bevorzugten Themen. Was Schuh interessierte waren die Atmosphäre, der emotionale Ausdruck und die Psychologie des Augenblicks.
Für Schuh korrespondierten die Bilder der äusseren Welt mit den inneren Bildern: «Jeder bildet nur ab, was er sieht, und jeder sieht nur das, was seinem Wesen entspricht.»

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch