
Hans Reinhardt-Ring an Volker Hesse verliehen
Der Regisseur Volker Hesse ist frischgebackener Träger des Hans Reinhardt-Rings, der höchsten Theaterauszeichnung der Schweiz. Über 40 Persönlichkeiten aus Politik und Kultur würdigten ihn in Mini-Laudationes, darunter Bundesrat Moritz Leuenberger.
Der Verkehrsminister warnte Hesse davor – er spielte offenbar auf die Libyen- Affäre an-, den Ring, der ein Wanderpreis ist, länger als ein Jahr zu behalten: Er müsse sonst mit einer Befreiungsaktion rechnen. Und erfahren würde man das dann erst lange hinterher.
Der Bühnenmusiker Jürg Kienberger, der derzeit im Rahmen des Theaterfestivals von Avignon die Uraufführung von Christoph Marthalers «Papperlapapp» vorbereitet, schickte eine Videobotschaft aus Südfrankreich. Gekleidet war er dabei in Erinnerung daran, dass Avignon im Hochmittelalter Papstresidenz war, wie ein Kirchenoberhaupt.
Auch der designierte Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR idée suisse, Roger de Weck, nahm die Kirche ironisch ins Visier. Er trat in die Fussstapfen seiner Tochter Laura und las einen selbsterfassten Theaterdialog, in dem es um die von manchen Klerikern kontrovers aufgenommene Modernisierung des Einsiedler Welttheaters durch Hesse ging.
Weitere Laudatoren waren etwa die Schriftsteller Thomas Hürlimann, Adolf Muschg und Urs Widmer oder Schauspieler wie Gilles Tschudi und Regisseure wie Rolf Lyssy. Dazu kam ein 30-köpfiger Laienchor aus Einsiedeln, der seinem mittlerweile abgesetzten Regisseur ein Ständchen brachte.
Volker Hesse wurde am 30. Dezember 1944 im Moselgebiet geboren. Er studierte in Köln und Wien Germanistik, Theaterwissenschaft und Philosophie. Nach Schauspielunterricht bei Will Quadflieg assistierte er Regisseuren wie Leopold Lindtberg und Hans Hollmann.
Erste Regiearbeiten realisierte er mit freien Theatergruppen Mitte der 1970er-Jahre. Seine ersten Arbeiten an Theaterhäusern entstanden am Stadttheater Bern, am Theater Basel und schliesslich an den Münchner Kammerspielen.
1993 bis 1999 übernahm er seine erste Intendanz am Theater am Neumarkt in Zürich. 2001 bis 2006 leitete Hesse das Maxim-Gorki-Theater in Berlin. In den Jahren 2000 und 2007 inszenierte er als freier Regisseur das Einsiedler Welttheater von Thomas Hürlimann. 2008 führte er Regie bei den Tellspielen in Altdorf; auch die Spiele 2012 werden unter seiner Leitung stehen.
swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch