Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

Museum Neuhaus in Biel zeigt vom Bielersee inspirierte Kunst

In einer Sonderausstellung zeigt das Museum Neuhaus Biel bis zum 13. August, wie der Bielersee die Kunst des 18.-20. Jahrhunderts inspiriert hat. Die Ausstellung mit über 100 Werken bezeugt den sich wandelnden Blick im Laufe der Zeit.

In einer Sonderausstellung zeigt das Museum Neuhaus Biel bis zum 13. August, wie der Bielersee die Kunst des 18.-20. Jahrhunderts inspiriert hat. Die Ausstellung mit über 100 Werken bezeugt den sich wandelnden Blick im Laufe der Zeit.

Die Ausstellung macht auch sichtbar, wie sich die Landschaft oder die Ortsbilder durch die zunehmende Besiedelung gewandelt haben. 85 Prozent der ausgestellten Werke wurden vom Museum Schwab zur Verfügung gestellt. Dort sind sie normalerweise ins Depot verbannt.

Albert Anker tritt in der Ausstellung für einmal als Landschaftsmaler in Erscheinung. Weitere Künstler aus der Region sind zu sehen, unter ihnen Karl Walser, Frank Behrens und Ernst Geiger. Unter den rund 70 beteiligten Künstlern hat es auch solche aus der Gegenwart, so Bruno Meier und Manette Fusenig.

Die Ausstellung «Ausblicke rund um den Bielersee: Die Region in der Kunst des 18.-20. Jahrhunderts» ist jeweils Di-So 11-17 Uhr, Mi 11-21 Uhr geöffnet.

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft