The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Kurz vergleicht eigenen Vorstoss gegen Justiz mit Kritik an Kirche

Sebastian Kurz (ÖVP), Bundeskanzler von Österreich, spricht bei einer Pressekonferenz. Kurz hat seine Kritik an Teilen der Justiz mit der Aufarbeitung von Missbrauch in der katholischen Kirche verglichen. Er hatte zuvor mehrfach die Arbeit von Teilen der Justiz als nicht unvoreingenommen kritisiert. Foto: Hans Punz/APA/dpa Keystone/APA/Hans Punz sda-ats

(Keystone-SDA) Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat seine Kritik an Teilen der Justiz mit der Aufarbeitung von Missbrauch in der katholischen Kirche verglichen.

So wie es ihm darum gehe, einzelne Missstände bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) anzusprechen, sei es den Kritikern der Kirche um die Aufdeckung von Skandalen gegangen, sagte er in einem bereits vergangene Woche ausgestrahlten Interview mit den «Vorarlberger Nachrichten.» «Ich glaube, keine Institution sollte sakrosankt sein», so der Regierungschef. Den Ausschnitt hat das Online-Portal «Zackzack» aufgegriffen.

Die liberalen Neos sprachen am Montag von einer «Entgleisung» des Kanzlers und forderten deutliche Worte der Entschuldigung. Die Aussagen des Kanzlers seien eine «Herabwürdigung der vielen Opfer der Missbrauchsskandale der letzten Jahrzehnte», sagte Neos-Generalsekretär Douglas Hoyos.

Kurz hat in den vergangenen Monaten mehrfach die Arbeit der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft als nicht unvoreingenommen kritisiert. Die Behörden ermitteln gegen ihn wegen des Verdachts der Falschaussage im Ibiza-Untersuchungsausschuss. Kurz bestreitet das. Jüngst sagte er bei «Bild live», dass er auch im Fall einer Anklage im Amt bleiben wolle.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft