The Swiss voice in the world since 1935

Crocodile Dundee eröffnet Olympische Spiele 2000

Aborigines an einer Probe für die Eröffnungs-Zeremonie. Keystone

Mit einer aussergewöhnlichen Show, von der längst nicht alle Details bekannt sind, werden heute Freitag (15.09.) die Olympischen Spiele in Sydney eröffnet. Das olympische Feuer wird voraussichtlich die ehemalige Leichtathletin Betty Cuthbert entzünden.

Das einstige «Golden Girl» der australischen Leichtathletik hatte 1956 in Melbourne als 18-Jährige dreimal Gold gewonnen. Später erkrankte sie an multipler Sklerose und ist heute an den Rollstuhl gefesselt.

Ric Birchs neuester Streich?

Zeremonienmeister Ric Birch, dem für die Eröffnungsfeierlichkeiten über 40 Mio. Franken zur Verfügung standen, gab sich nach der Hauptprobe vor 91’000 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern geheimnisvoll. «Ich kann nur sagen, dass es nach meiner Meinung die aussergewöhnlichste Zeremonie wird. die es jemals zur Eröffnung der Olympischen Spiele gegeben hat. Sie wird jede Menge Überraschungen beinhalten», sagte Birch.

Zum Auftakt der Spiele 1984 in Los Angeles sorgte Birch mit ins Stadion fliegenden Astronauten in Raumanzügen für Aufsehen. Bei den Spielen von Barcelona 1992 kreierte er die bis dato spektakulärste Entzündung des Feuers, als ein im Rollstuhl sitzender Bogenschütze einen brennenden Pfeil in die Schale schoss.

Folgt nach Birchs legendären Kängurus auf Fahrrädern bei der Schlusszeremonie von Atlanta 1996 diesmal der Wurf eines brennenden Bumerangs zur Entzündung der Flamme? Oder verschiesst der bei einer Umfrage als Favorit des Volkes ermittelte Cricket-Held Donald Bradman einen brennenden Ball? Alles scheint möglich.

So viel scheint festzustehen: «Crocodile Dundee» Paul Hogan wird die Spiele eröffnen. Pünktlich um 19.00 Uhr Ortszeit (10.00 Uhr MESZ) sollen der Schauspieler und 120 Buschreiter ins Stadium Australia galoppieren. Nachdem sie die olympischen Ringe geformt haben, werfen die Reiter ihre Hüte ins Publikum.

Unmittelbar danach werden IOC-Präsident Juan Antonio Samaranch und der Generalgouverneur der britischen Krone, William Deane, im Stadion empfangen. Danach folgt eine Show mit australischem Flair.

Ein kleines Mädchen und ein Aborigine-Tänzer machen vor einem Publikum von 110’000 Fans im Stadion und Milliarden an den TV-Schirmen eine etwa einstündige mythische Reise durch die Geschichte Australiens. Darin tauchen Feuerschlucker, frühe europäische Siedler und eine riesige Dreamtime-Kreation der australischen Ureinwohner auf.

Eröffnungsworte nur englisch

Kurz nach 20 Uhr beginnt die Parade der 10’200 Sportlerinnen und Sportler, die etwa 80 Minuten dauern soll. Exakt um 21.38 Uhr soll Sir William Deane die Spiele für eröffnet erklären – übrigens nur auf Englisch, da er kein Französisch sprechen wollte. Es folgen das Hissen der olympischen Flagge und der olympische Eid, gesprochen von der australischen Landhockeyspielerin Rechelle Hawkes. Zum Abschluss wird dann das olympische Feuer entzündet.

Gute Stimmung im Schweizer Lager

Die Stimmung im Schweizer Lager ist kurz vor der Eröffnung gut und von Zuversicht geprägt. Mehr dazu auf unserer Sport-Seite.

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft