
Gedrängter Spielplan in Gstaad
Am UBS Open Gstaad soll heute Mittwoch (12.07.) die erste Runde abgeschlossen werden. Nach zwei Regentagen, an denen der grösste Teil des geplanten Programms ins Wasser fiel, haben die Organisatoren für heute sämtliche Erstrunden-Spiele angesetzt.
Der Rückstand auf die Marschtabelle nach zwei Tagen mit viel Regen und wenig Tennis ist beträchtlich. Erst zwei statt wie vorgesehen alle 16 Erstrundenpartien waren bis Dienstagabend (11.07.) beendet.
Bei gutem Wetter ist dieser Programm-Rückstand für das Turnier kein Problem. Vier Plätze stehen in Gstaad für die Aufholjagd zur Verfügung. Heute Mittwoch (12.07.) soll im Einzel die 1. Runde beendet werden, morgen Donnerstag (13.07.) kämen sämtliche Achtelfinals zur Austragung.
Nur während drei Stunden konnte am Dienstag im Saanenland Tennis gespielt werden. Für die Spiele von Roger Federer gegen Alex Corretja und von Ivo Heuberger gegen Sébastien Grosjean reichte diese Zeit nicht aus. Trotzdem stand ein Schweizer im Einsatz.
Der Baselbieter Marco Chiudinelli verlor sein Qualifikationsspiel gegen den Argentinier Lucas Arnold mit 7:6 (11:9), 2:6, 6:7 (10:12). Die 19-jährige Nummer 8 der Schweiz besass im Tiebreak des dritten Satzes bei 8:7 und 10:9 und jeweils eigenem Aufschlag zwei Matchbälle.
In der kurzen Trockenphase bekamen die Tennisfans aber auch durchaus gutes Tennis zu sehen. Felix Mantilla, der Turniersieger von 1997, bewies mit einem 6:1, 6:4-Erfolg über Fernando Vicente (ATP 35), dass mit ihm in Gstaad wieder zu rechnen ist. Mantilla hat in Gstaad bislang 15 von 18 Einzeln gewonnen.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch