Schwimmen: Mehr Geld für die Spitze

Das Komitee Spitzensport von Swiss Olympic hat die Sommer-Sportarten neu eingeteilt. Mehr Geld werden neben den Schwimm-Verbänden auch Beachvolleyball, Unihockey und Landhockey erhalten.
Schwimmen ist der grosse Aufsteiger; Fussball, Handball, und Kunstturnen Männer heissen die Absteiger: Das Komitee Spitzensport von Swiss Olympic hat die Sommersportarten neu eingestuft. Bei knapp einem Drittel der 75 neu beurteilten Sportarten ist es zu einer Verschiebung gekommen. Zu den weiteren Gewinnern (Einstufung 2) gehören Beachvolleyball, Unihockey und Landhockey.
Die Einstufung der Verbände ist die Berechnungsbasis für die Beiträge von Swiss Olympic an den Spitzensport. Je besser eine Sportart beurteilt wird, desto höher ist der Anteil, den Swiss Olympic an spitzensportspezifische Verbandsausgaben (Vorbereitung, Beschickungen, Nachwuchsförderung, Trainerhonorare oder medizinische Betreuung) beisteuert.
Insgesamt verteilt Swiss Olympic jährlich rund 10 Mio. Franken aus dem Sport-Toto-Fonds an die Sportverbände.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch