The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Tessiner Bergsteiger am Everest gestorben

Der Tessiner Extrembergsteiger Gianni Goltz ist auf dem Mount Everest ums Leben gekommen. Er starb nach dem Abstieg vom Gipfel an Erschöpfung, nachdem er den 8848 Meter hohen Berg ohne Sauerstoffgerät erklommen hatte.

Ob sein Leichnam geborgen werden kann, ist fraglich. «Gianni Goltz ruht jetzt im ewigen Schnee des Himalaya», schrieben seine Lebenspartnerin, seine Schwester und seine Mutter am Freitag in einer Todesanzeige, die in den drei Tessiner Tageszeitungen erschien.

Der 44-jährige Gianni Goltz aus Avegno im Maggia-Tal war sich des Risikos bewusst, das er einging. «Niemand weiss, wie die Expedition enden wird», sagte er vor seiner Abreise an einer Medienkonferenz.

Im Hochgebirge laure hinter jeder Ecke etwas Unvorhersehbares. «Ich kenne meinen Charakter. Ich werde alles unternehmen, um den Gipfel zu erreichen. Aber höchste Priorität gilt einer sicheren Rückkehr, wenn möglich mit allen Fingern und Zehen», sagte er.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft