The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Luzerner Parlament stimmt einer höheren Beherbergungsabgabe zu

Keystone-SDA

Touristinnen und Touristen müssen sich im Kanton Luzern stärker an den Kosten für die Tourismusförderung beteiligen. Der Kantonsrat hat nach zweiter Lesung einer Erhöhung der kantonalen Beherbergungsabgabe von 50 Rappen auf 1,10 Franken zugestimmt.

(Keystone-SDA) Das Parlament hiess am Montag das teilrevidierte Tourismusgesetz mit 98 zu 0 Stimmen gut. Die Neuerungen sollen der Branche helfen, den digitalen Wandel zu bewältigen und sich stärker auf Nachhaltigkeit auszurichten.

Die Erhöhung der kantonalen Beherbergungsabgabe dürfte laut Regierungsbotschaft Gelder in der Höhe von rund 1,3 Millionen Franken einbringen. Diese Mehreinnahmen sollen für die Förderung des Tourismus eingesetzt werden. Zudem können die Gemeinden eine kommunale Taxe erheben.

Diskussionen zur Revision gab es am Montag im Kantonsrat keine mehr. Wirtschaftsdirektor Fabian Peter (FDP) sagte, die Revision schaffe die Rahmenbedingungen für die Zukunft. Sie sei wichtig, denn der Tourismus habe sich in den letzten Jahren stark verändert.

Das Tourismusgesetz trat 1996 in Kraft und wurde zuletzt im Jahr 2010 revidiert.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft