The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Luzerner Polizei zieht trotz Falschgeld an der Määs positive Bilanz

An der diesjährigen Lozärner Määs hat die Luzerner Polizei einen 23-jährigen Mann festgenommen, der an mehreren Ständen mit gefälschten 50-Franken-Noten bezahlt hatte. Trotz des Vorfalls verlief die Herbstmesse insgesamt ruhig und ohne grössere Zwischenfälle.

(Keystone-SDA) Der Schweizer wurde am 13. Oktober auf dem Messegelände festgenommen, nachdem er versucht hatte, mit Falschgeld zu bezahlen. Bei ihm stellte die Polizei 19 weitere gefälschte Noten sicher, wie die Polizei am Montag mitteilte. Laut Ermittlungen war das Falschgeld bereits an vier weiteren Orten im Umlauf.

Insgesamt zeigt sich die Luzerner Polizei in ihrem Communiqué zufrieden mit dem Verlauf der Määs. Während der 16 Messetage waren die Einsatzkräfte auf dem Inseli, dem Europaplatz und beim Bahnhof verstärkt präsent, hiess es. Mehrere drohende Auseinandersetzungen konnten frühzeitig verhindert werden. Einzelne Personen wurden laut der Polizei wegen Trunkenheit weggewiesen.

Die Lozärner Määs wurden heuer an den 16 Tagen von rund 450’000 Menschen besucht.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft