Das Bundeshaus in Bern
(Keystone/Karl Mathis)
Keystone
Bahnhof Burgdorf, das Münster in Basel, im Hintergrund Eiger, Mönch und Jungfrau
(Keystone/Karl Mathis)
Keystone
Der Rathausplatz in Stein am Rhein, Kanton Schaffhausen
(Françoise Gehring, swissinfo)
Das Matterhorn
(Françoise Gehring, swissinfo)
swissinfo.ch
Crusch Alva (Weisses Kreuz) in Zuoz, Kanton Graubünden
(Françoise Gehring, swissinfo)
swissinfo.ch
Das Heididorf Maienfeld, Kanton Graubünden
(Françoise Gehring, swissinfo)
Autobahnraststätte Würenlos, Kanton Aargau
(Keystone/Karl Mathis)
Villa "Neuhaus" (links) und Niklaus-Thut-Brunnen in Zofingen, Kanton Aargau
(Swissminiatur/swiss-image.ch)
Keystone
Amphitheater in Avenches (Aventicum), Kanton Waadt
(Swissminiatur/swiss-image.ch)
Expo.02: Manna, Pavillon von Coop
(Swissminiatur/swiss-image.ch)
Römerbrücke bei Lavertezzo im Verzascatal, Kanton Tessin
(Swissminiatur/swiss-image.ch)
Kathedrale St. Pierre in Genf
(Keystone/Karl Mathis)
Keystone
Evviva gli sposi!
(Françoise Gehring, swissinfo)
swissinfo.ch
Schloss Chillon, Kanton Waadt
(Keystone/Karl Mathis)
Swissminiatur - wo die Schweiz noch 25 Mal kleiner ist - wird 50-jährig.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
50 Jahre Schweiz im Taschenformat. Das Freilicht Museum Swissminiatur in Melide im Kanton Tessin präsentiert den Besuchern seit 50 Jahren die Schweiz im Massstab 1:25. Modelle von herausragenden Landschaften, Städten, Dörfern, Denkmälern und Verkehrsmitteln der Schweiz sind auf einer Fläche von 140’000 Quadratmetern zu betrachten.
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch