
Mona Vetsch entdeckt im mittleren Alter die Gartenfreuden

(Keystone-SDA) Die beliebte Radio- und Fernsehfrau Mona Vetsch (49) macht im mittleren Alter Dinge, die für sie früher nicht infrage gekommen wären. Ihr Highlight des Sommers war die Anschaffung eines Gartenhäuschens.
Das mittlere Alter sei eine schwierige Zeit, stellt Vetsch im «Sonntagsblick» aus eigener Erfahrung fest. «Du hast die Kinder, um die du dich kümmerst. Du kommst mit deinem Partner oder deiner Partnerin an einen Punkt, wo du überlegen musst: Können wir nach der Kinderzeit auch noch ein Paar sein? Du wirst krankheitsanfälliger», so die Thurgauerin.
Mitten im Berufsleben sehe man im mittleren Alter, müsse nochmals Gas geben, um durchzuhalten oder noch mal etwas ganz Neues anzufangen. Und plötzlich würden die eigenen Eltern bedürftiger. «Darum heissen wir Mittelalten Sandwich-Generation. Von allen Seiten drückts», sagt Vetsch.
Mit ihren gleichaltrigen Bühnenpartner Tom Gisler tourt sie aktuell mit dem Programm «Im mittleren Alter» durch die Schweiz. Dieser Lebensphase kann Vetsch aber auch Positives abgewinnen. «Man tut Dinge, die vorher nie infrage gekommen wären. Wenn du ins mittlere Alter kommst, wirst du zu der Person, die du nie werden wolltest», witzelt Vetsch.
Sie habe sich ein Gartenhäuschen angeschafft und eingerichtet. Das sei ihr Highlight des Sommers gewesen. Als junger Mensch hätte sie nur gelacht, wenn ihr jemand vorausgesagt hätte, dass sie einmal einen Garten haben und Gartenheftli lesen werde. Gisler bestätigt, dass er und Vetsch sich im Gärtnern «total gefunden» hätten.