The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Neuartige Herztransplantation erstmals in Europa angewandt

Keystone-SDA

Erstmals in Europa haben Ärztinnen und Ärzte in Genf eine partielle Herztransplantation durchgeführt. Der Eingriff wurde im September bei einem zwölfjährigen Jungen mit einer komplexen angeborenen Herzkrankheit vorgenommen.

(Keystone-SDA) Der junge Patient befinde sich in gutem Zustand, teilte das Universitätsspital Genf (HUG) am Donnerstag mit.

Weltweit wurden seit der ersten partiellen Herztransplantation 2022 an der Duke University (USA) nur rund 30 solcher Eingriffe vorgenommen – bislang ausschliesslich in den Vereinigten Staaten.

Anders als bei einer klassischen Herztransplantation, bei der das gesamte Herz eines Empfängers durch ein Spenderherz ersetzt wird, wurden bei diesem Verfahren nur Herzklappen eines Spenders verpflanzt, während der Rest des Herzens erhalten blieb.

Das reduziert das Risiko einer Abstossungsreaktion. Zudem können die transplantierten lebenden Klappen, anders als herkömmliche künstliche Prothesen, mit dem Kind mitwachsen – und damit weitere Operationen vermeiden helfen, wie das HUG erklärte.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft