Navigation

ÖLPEST/BP erleidet neuen Rückschlag im Kampf gegen Ölpest

Dieser Inhalt wurde am 03. Juni 2010 - 07:38 publiziert

WASHINGTON (awp international) - BP hat im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko erneut einen Dämpfer erlitten. Der Konzern musste seinen neuesten Versuch, das ausströmende Öl einzudämmen, am Mittwoch wegen einer eingeklemmten Säge unterbrechen, sagte der Einsatzchef der US-Regierung, Admiral Thad Allen.
Nach mehreren gescheiterten Anläufen, das Öl zu stoppen, bemüht sich BP seit Dienstag, das aufgerissene Steigrohr in 1500 Metern Meerestiefe aufzutrennen, um einen Auffangtrichter anzuschliessen. Dabei blieb die Hightech-Säge auf halbem Wege stecken.
Das Werkzeug konnte zwar nach rund 12 Stunden befreit werden. Allerdings habe BP die Arbeiten nicht wieder aufgenommen, weil die Diamantsägeblätter zu stumpf für das massive Rohr zur Ölquelle seien, berichtete die "New York Times". Der Zeitung zufolge sollen nun ersatzweise 30 Zentimeter lange Scherenmesser zum Einsatz kommen, die sich an anderer Stelle des Rohr als erfolgreich erwiesen hätten.
Wann der Versuch fortgesetzt werden kann, ist unklar. In der Zwischenzeit sprudeln weiter tausende Tonnen Rohöl pro Tag ins mehr. Durch die aktuelle Operation könnte sich die Menge laut Experten zeitweise sogar um 20 Prozent erhöhen. Zum Stillstand gebracht werden kann der Ölfluss laut BP erst im August, wenn zwei Parallelbohrungen zum Grund der Quelle vier Kilometer unter dem Meeresboden abgeschlossen sind. Die grösste Ölkatastrophe in der US-Geschichte nimmt ihren Lauf, seit vor mehr als sechs Wochen die Bohrinsel "Deepwater Horizon" nach einer Explosion versank.
Am Mittwoch näherte sich das Öl bis auf zehn Kilometern den weissen Stränden Floridas. Den Touristenort Pensacola wird es nach aktuellen Vorhersagen am Freitag erreichen, sofern es nicht aufgehalten werden kann, berichten US-Medien. Es seien zahlreiche Helfer an die Küsten des Sonnenscheinstaates geschickt wurden, um Öl-Barrieren auf dem Meer auszulegen. In Alabama seien bereits Ölklumpen an der Küste gefunden worden und auch den Bundesstaat Mississippi bedroht die Ölpest unmittelbar.
Bisher war die Öl-Katastrophe auf Louisiana beschränkt: Dort sind über 200 Kilometer Küste verseucht. Die US-Regierung habe dem Staat jetzt erlaubt, kilometerlange Sandbänke im Wasser aufzuschütten, um den Ölteppich vom Land fernzuhalten, sagte Gouverneur Bobby Jindal. Das Weisse Haus habe BP aufgefordert, die Kosten für diesen Versuch zu übernehmen, der von Umweltschützern skeptisch gesehen wird. Sie verweisen auf die unbekannten langfristigen Wirkungen für die Umwelt.
BP hat die Bohrplattform von der Transocean Ltd. geleast./mcm/DP/she

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.