Navigation

POLITIK/USA und Deutschland bei G20-Strategie uneins

Dieser Inhalt wurde am 27. Mai 2010 - 14:54 publiziert

BERLIN (awp international) - Deutschland und die USA suchen weiter nach einer gemeinsamen Linie bei der Ankurbelung der Wirtschaft und beim Abbau der enormen Staatsschulden. Zwar bekräftigten Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und sein US-Kollege Timothy Geithner den Willen, zu einer gemeinsamen Lösung zu kommen. Nach einem Treffen am Donnerstag in Berlin verwiesen beide Politiker aber auch darauf, dass es unterschiedliche Ansätze gebe.
Schäuble verteidigte den Kurs der Bundesregierung und anderer Euro-Staaten, die Staatsdefizite drastisch abzubauen. Diese seien eine Hauptursache der Euro-Krise. "Sie müssen massvoll reduziert werden." Anders als die USA habe Deutschland zudem mit einer rückläufigen und alternden Bevölkerung zu kämpfen bei gleichzeitig geringem Wachstumsaussichten. Dies müsse berücksichtigt werden.
Die USA werfen Deutschland und anderen Staaten vor, sie gefährdeten mit ihren drastischen Sparprogrammen das weltweite Wachstum. Geithner betonte nach dem Treffen mit Schäuble, es gehe nicht nur darum, die Haushaltspolitik zu stärken, sondern auch Wachstum und Beschäftigung. Es sei eine ausgewogene Strategie nötig. "Wir brauchen Bewegungsspielraum und Flexibilität". China etwa habe erkannt, dass es die Inlandsnachfrage stärken müsse./sl/tb/DP/jha

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.