
Atom-Abkommen mit Iran unter Dach
Die Gespräche zwischen dem Iran und den UNO-Vetomächten plus Deutschland sind am 14. Juli 2015 abgeschlossen worden. Nach 13 Jahren Verhandlungen hat man sich nun geeinigt. Einschätzungen von SRF-Korrespondent Peter Düggeli in Washington.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
swissinfo.ch und SRF (Tagesschau am Mittag vom 14 Juli 2015)
Externer Inhalt
Postwendend gab es heftige Proteste aus Israel. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zeigte sich empört über die Einigung. Iran sei eine grosse Gefahr für Israel. Einschätzungen von SRF-Sonderkorrespondent Ben Huwyler in Tel Aviv.
Externer Inhalt
Beliebte Artikel

Mehr
Mit Hightech gegen Erdrutsche und Naturgefahren in den Bergen

Mehr
Ozzy Osbourne: In Zürich feilte Black Sabbath am Urknall des Hardrock

Mehr
Präzisionswaffe? So sauber ist der Drohnenkrieg wirklich

Mehr
Schweizerschulen im Ausland befürchten, ihre Swissness zu verlieren

Mehr
Eigenmietwert: Soll die Schweiz dieses System abschaffen?

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch