PRESSE/Eon und RWE bekommen Brennelementesteuer zurück
DÜSSELDORF (awp international) – Im Streit um die Brennelementesteuer haben die Energiekonzerne Eon und RWE einer Zeitung zufolge insgesamt 170 Millionen Euro zurückbekommen. Wie das «Handelsblatt» (Dienstag) berichtete, wurden Eon vorläufig 96 Millionen Euro und dem Konkurrenten RWE 74 Millionen Euro erstattet. Zuvor hatten die Finanzgerichte Hamburg und München erhebliche Zweifel an der Verfassungsmässigkeit der von der Bundesregierung zu Jahresbeginn eingeführten Brennelementesteuer geäussert.
Im Fall von RWE gehe es um Steuern für das Kernkraftwerk Gundremmingen in Bayern, bestätigte ein Sprecher des Essener Energieriesen am Abend der Deutschen Presse-Agentur. Wie das «Handelsblatt» berichtete, geht es bei Eon um das bayerische Kraftwerk Grafenrheinfeld. Insgesamt stehen bei der Brennelementesteuer geplante Einnahmen von jährlich 1,3 Milliarden Euro infrage./kie/DP/he