The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

PRESSE/Forbo-CEO bezeichnet Ergebnis 2009 als «ansprechend»

Zürich (awp) – Die Forbo Holding AG zeigt sich angesichts des schwierigen Umfelds mit dem Ergebnis im Geschäftsjahr 2009 nicht unzufrieden. «Wie viele andere Unternehmen haben auch wir unter der Krise gelitten. Dennoch werden wir ansprechende Resultate vorweisen», sagte CEO This Schneider in einem Interview mit der «HandelsZeitung» (HaZ, Ausgabe 10.02.) auf die Frage, wie es 2009 denn so gelaufen sei.
In der grössten Division Flooring stand die Integration von Bonar im Zentrum, gemäss Schneider eine der grössten Akquisition der jüngeren Zeit. «Weil durch den Abschwung die Nachfrage nach Bodenbelägen deutlich zurückgegangen ist, haben wir uns entschieden, die Integration zu beschleunigen. (…) Wir haben einiges erreicht, aber wir haben auch Extrakosten auf uns genommen. Das belastet Gewinn und Marge im Jahr 2009.»
Schneider bestätigt gegenüber dem Blatt aber die Prognose vom vergangenen Dezember, wonach für 2009 mit einem «Reingewinn von gegen 70 Mio CHF» zu rechnen sei.
Für 2010 und die Division Flooring geht Schneider davon aus, dass die Integrationskosten von Bonar sich nicht wiederholen, dafür aber die Synergien realisiert werden können. «Unter ähnlichen wirtschaftlichen Bedingungen wie 2009 gehen wir davon aus, dass sich das entsprechend positiv auf das Betriebsergebnis auswirken wird.»
Zum Rieter-Paket – Forbo hält rund 10% an Rieter – erklärte Schneider, dass sich nichts an den Plänen verändert habe: «Wir halten uns weiterhin alle Optionen offen: Aufstocken, halten oder verkaufen.»
Akquisitionen schliesst er nicht aus, auch wenn Forbo grundsätzlich aus eigener Kraft in neue Nischen vorstossen wolle. «Wir könnten heute einen Zukauf für einen dreistelligen Millionen-Franken-Betrag tätigen, aus finanzieller Sicht. Derzeit drängt sich aber nichts auf.»
Das Jahresergebnis wird am 15. März vorgelegt.
cf/cc

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft