PRESSE/RTL Group prüft Übernahme des polnischen Fernsehkonzerns TVN
LUXEMBURG/DÜSSELDORF (awp international) - Die Sendergruppe RTL prüft einem Medienbericht zufolge den Einstieg in Polens Fernsehmarkt. Europas grösste Sendergruppe interessiere sich für den polnischen TV-Konzern TVN, berichtet das "Handelsblatt" (Donnerstag) unter Berufung auf Verhandlungskreise. Beteiligte gingen davon aus, dass die Übernahme des börsennotierten Unternehmens rund eine Milliarde Euro kosten würde, schreibt die Zeitung. Die RTL Group in Luxemburg war am Mittwochabend für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.
Der Einstieg in Polen wäre laut "Handelsblatt" für RTL die grösste Übernahme seit Jahren. Die Kasse des Luxemburger Konzerns ist mit 973 Millionen Euro gut gefüllt, wie das Unternehmen am Mittwoch bei der Vorlage der Halbjahreszahlen erläuterte.
Zum Verkauf stehen 56 Prozent der TVN-Aktien. Die Erben des im Oktober 2009 gestorbenen TVN-Gründers Jan Wejchert und die anderen beiden Gründer Mariusz Walter und Bruno Valsangiacomo haben sich dem Bericht zufolge entschlossen, ihre Mehrheit noch im Frühherbst zu verkaufen. Sie halten ihre Anteile unter dem Dach der ITI Group, wie die Zeitung weiter berichtet. Der Auswahlprozess laufe auf Hochtouren, befinde sich aber noch in einer frühen Phase, sagte ein Beteiligter dem Blatt.
Die RTL Group besitzt 40 Fernseh- und 34 Radiostationen in 10 Ländern Europas. In Deutschland gehören dazu RTL, RTL2, SuperRTL, n-tv und Vox. Haupteigentümer ist mit 91 Prozent der deutsche Medienriese Bertelsmann (Gütersloh)./tob/DP/he