The Swiss voice in the world since 1935

Rund 140 Millionen FFP2- und Hygiene-Masken laufen 2023 ab

Der Bund sucht alternative Verwendungsmöglichkeiten für die zahlreichen Masken, die sich in den Lagern der Armeeapotheke türmen. (Symbolbild) KEYSTONE/GAETAN BALLY sda-ats

(Keystone-SDA) In den Lagern der Armeeapotheke sind ungefähr 180 Millionen FFP2- und Hygiene-Masken im Wert von rund 130 Millionen Franken eingelagert. Fast 140 Millionen davon laufen in diesem Jahr ab. Eine Arbeitsgruppe sucht Lösungen für alternative Verwendungen.

Die Zahlen, über die die «SonntagsZeitung» berichtete, stammen von Anfang Jahr von der Armeeapotheke. Die Zahlen und Aussagen der Armee lagen am Sonntag auch der Nachrichtenagentur Keystone-SDA vor.

Mit der Schweiz verbunden

Demnach versucht der Bund, die Masken, die in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie beschafft worden sind, zu Marktpreisen zu verkaufen. Der Bund vernichte keine Ware von guter Qualität, schreibt die Armee. Selbst wenn das Material das Verfallsdatum erreiche, würden noch Alternativen für eine Weiterverwendung gesucht. Oder es werde versucht, das Verfallsdatum zu verlängern.

Verfallene und nicht mehr nutzbare Masken aber entsorge die Armeeapotheke. Eine Angabe darüber, wie viele Schutzmasken mit Ablaufdatum 2023 recycelt oder verwertet werden können, konnte die Armee nicht abgeben.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft