The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Sarnen OW rechnet 2026 mit tieferen Steuereinnahmen

Keystone-SDA

Der Obwaldner Hauptort Sarnen gibt 2026 mehr aus als er einnimmt. Grund dafür ist unter anderem, dass der Gemeinderat tiefere Steuereinnahmen erwartet.

(Keystone-SDA) Gemäss einer Mitteilung der Gemeinde vom Donnerstag sieht das Budget 2026 einen Aufwand von 72,4 Millionen Franken und einen Ertrag von 71,1 Millionen Franken vor. Daraus ergibt sich ein Aufwandüberschuss von 1,3 Millionen Franken, und das Eigenkapital wird etwas abgebaut.

Ein Grund für das Minus ist, dass der Gemeinderat im Budget 2026 mit einem im Vergleich zu 2025 um 0,9 Millionen Franken tieferen Fiskalertrag rechnet. Allerdings gehen auch die Beitragszahlungen von Sarnen an den kantonalen und nationalen Finanzausgleich um 1,7 Millionen Franken zurück.

Zudem will Sarnen 2026 viel investieren, insgesamt sind Nettoinvestitionen von 12,7 Millionen Franken vorgesehen. Es seien Investitionen in «Zukunftsbereiche» wie Schulen, Schutzbauten und Infrastrukturen, hiess es dazu in der Mitteilung.

Die vom Kanton vorgegebenen Werte beim Selbstfinanzierungsgrad werden wegen der hohen Investitionen verfehlt. Dies bedeutet, dass die Gemeinde zur Finanzierung der Investitionen Fremdkapital aufnehmen muss. Der Gemeindehaushalt stehe aber weiterhin solid da, hielt der Gemeinderat fest.

Die Stimmberechtigten stimmen am 30. November über das Budget ab.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft