CO2-Gesetz, zwei Pestizid-Initiativen: Die Schweiz hat drei Umweltvorlagen an der Urne abgelehnt. Ist das gut oder schlecht für das Land?
Wollen die «reichen» Schweizer:innen nicht für den Klimaschutz bezahlen – nach dem Motto «Klimaschutz ist gut und recht, aber er darf nichts kosten»? Oder hat einfach die «Bauern-Schweiz», die äusserst stark gegen das drohende Pestizidverbot mobilisierte, gegen die «Forschungs-Schweiz» gewonnen?
Schreiben Sie uns Ihre Meinung!
Zum Artikel Volk lehnt CO2-Gesetz mit 51,6 % ab
Zum Artikel Agrarinitiativen: Deutliches Doppel-Nein
Diskutieren Sie mit!