The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Sollte der Militärdienst durch einen Milizdienst für alle ersetzt werden?

Am 30. November stimmt die Schweiz über eine Initiative zur Reform des Militärdienstes ab. Die Idee: Einführung eines obligatorischen Milizdiensts für alle Personen mit Schweizer Staatsangehörigkeit, die im Land wohnen. Katy Romy, unsere Korrespondentin im Bundeshaus, erklärt die Initiative.

Heute sind nur Männer mit Schweizer Staatsangehörigkeit, die im Land wohnen, verpflichtet, Militär- oder Zivilschutzdienst zu leisten. Das könnte sich jedoch bald ändern.

Am 30. November stimmt die Schweiz über die Initiative «Für eine engagierte Schweiz»Externer Link ab. Der Text sieht die Einführung eines obligatorischen Bürger:innendienstes für alle Personen mit Schweizer Staatsangehörigkeit vor.

Auslandschweizer:innen wären nicht zu diesem Dienst verpflichtet, könnten ihn aber freiwillig leisten, wie es bereits beim Militärdienst der Fall ist.

Dieser Einsatz sollte der Allgemeinheit und der Umwelt zugutekommen. Er könnte in der Armee, im Zivilschutz oder in anderen Formen des Milizdienstes erfolgen.

Die von einem Verein lancierte Initiative wird von Persönlichkeiten aller politischen Lager unterstützt. Im Parlament haben jedoch nur die Grünliberalen und die Evangelische Volkspartei zugestimmt. Der Bundesrat und die Mehrheit des Parlaments empfehlen, die Initiative abzulehnen.

Die Befürworter:innen sehen darin eine zeitgemässe Reform, welche auch den Bestand der Armee sichern würde.

Die Gegner:innen befürchten hingegen negative Auswirkungen auf die Wirtschaft und bezweifeln, dass die Initiative zur Lösung der aktuellen Probleme beitragen würde.

Lesen Sie hier unsren Explainer zur «Service citoyen»-Initiative:

Mehr
Eine Hose mit Aufschrift "Zivildienst" vor einer Steinmauer und Werkzeugen

Mehr

Schweizer Politik

Ein Milizdienst für alle? Die Schweiz entscheidet an der Urne

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Schweiz stimmt am 30. November über eine Initiative ab, die den Militärdienst durch einen Milizdienst ersetzen will, der auch für Frauen gilt.

Mehr Ein Milizdienst für alle? Die Schweiz entscheidet an der Urne

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft