The Swiss voice in the world since 1935

SMI positiv beeinflusst von Wall Street und Jahresende

(Keystone-SDA) Zürich – Die Schweizer Börse hat zu Wochenbeginn fester geschlossen. Der Start fiel nach guten Vorgaben aus dem Ausland freundlich aus. Später verlor der Markt etwas an Schwung, gewann aber am späten Nachmittag dank positiver Impulse aus New York wieder an Dynamik.
Händler verwiesen auf den wieder schwächeren US-Dollar, positive Analystenkommentare und gute Nachrichten aus einzelnen Branchen. Auch die Kurspflege vor Jahresende wurde als mögliche Ursache gesehen. Insgesamt blieb es ruhig.
Der SMI gewann 0,62% auf 6504,44 Punkte (Tageshoch 6’526). Das in der Vorwoche markierte Jahreshoch liegt bei rund 6540 Punkten. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) legte 0,68% auf 992,36 Zähler zu und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,57% auf 5584,67 Punkte.
Klares Schlusslicht im SMI/SLI – gegen den freundlichen Trend – waren Actelion (-3,9%). Die zum Schlafmittel Almorexant vorgelegten Studienergebnisse fielen nach Einschätzung des Marktes durchzogen aus. Am stärksten gefragt unter den Bluechips waren Logitech (+2,7%).
Sehr freundlich tendierten auch die Bankentitel, allen voran Julius Bär (+2,3%). CS rückten um 1,9% vor und UBS um 1,6%. Auch die Aktien der Versicherungen drehten im Verlauf in die Gewinnzone. Swiss Life fielen mit einem Plus von 1,5 Prozent auf.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft