The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Solarpionier Gallus Cadonau: Solaroffensive in Alpen ist unnötig

Solaragentur-Schweiz-Geschäftsführer Gallus Cadonau hält die angekündigte Solaroffensive in den Alpen für unnötig. Er plädiert für grössere Energieeffizienz bei Immobilien: "Weite Teile des Gebäudeparks sind heute Energieschleudern." (Archivbild) KEYSTONE/REGINA KUEHNE sda-ats

(Keystone-SDA) Solaragentur-Schweiz-Geschäftsführer Gallus Cadonau hält die angekündigte Solaroffensive in den Alpen für unnötig. Er plädiert für grössere Energieeffizienz bei Immobilien: «Weite Teile des Gebäudeparks sind heute Energieschleudern.»

Die Schweiz sei auf 75 Prozent Stromimporte angewiesen, rechnete Cadonau im Interview mit der «Südostschweiz» vor. «Gleichzeitig verschwenden wir 80 Prozent unserer Energie allein im Gebäudebereich. Diese verpufft heute einfach.»

Wirkungsvolle energetische Massnahmen seien bei Sanierungen weit herum möglich und verteuerten die Koste nur um rund fünf Prozent. «Nach rund neun Jahren amortisieren sich diese Plus-Energiebau-Investitionen», ist sich der Solarpionier sicher.

Er verstehe nicht, wieso in den Alpen riesige Solarkraftwerke gebaut werden sollen, «nur um dem lieben Gott die Füsse zu wärmen», sagte Cadonau. «Zudem hätte eine Steigerung der Energieeffizienz, kombiniert mit eigener Produktion durch Fotovoltaik noch den Vorteil, dass wir die Energie nicht erst von den Alpen in die Städte transportieren müssen. Es braucht also auch keine neuen Hochspannungsleitungen.»

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft