The Swiss voice in the world since 1935

Sony wird 3-D-Fernseher im Juni vorstellen

TOKIO (awp international) – Der japanische Elektronikkonzern Sony steigt ebenfalls in den Markt für dreidimensionales Fernsehen ein und will seine ersten Geräte im Juni vorstellen. Das Unternehmen plant im kommenden Geschäftsjahr 2010/11, insgesamt mehr als 25 Millionen Flachbildschirme zu verkaufen. Zehn Prozent davon sollen mit 3-D-Technologie ausgestattet sein, wie das Unternehmen am Dienstag in Tokio mitteilte.
Nach dem Erfolg des Hollywood-Streifens «Avatar» in den Kinos ist das weltweite Interesse an 3-D-Filmen schlagartig gestiegen. In Südkorea hat Sony-Konkurrent Samsung im Februar mit dem Verkauf von 3-D-Fernsehern begonnen. Weltweit will das Unternehmen noch in diesem Monat an den Start gehen und peilt für 2010 den Verkauf von knapp zwei Millionen 3-D-Fernsehern an. Der japanische Rivale Panasonic wird seine Geräte von diesem Mittwoch an in den USA anbieten.
Sony erhofft sich Verstärkungseffekte über seine Sparte für Spielekonsolen («Playstation 3»). Das Unternehmen will zeitgleich mit den dreidimensionalen TV-Modellen auch neue Software für 3-D-Spiele vorstellen. Branchenexperten halten es für durchaus denkbar, dass die Anhänger von 3-D-Videospielen zu Schlüsselfiguren bei der Markteinführung des 3-D-Fernsehens werden.
Die weltweite Premiere könnte laut Sony zeitnah zum Start am 10. Juni in Japan stattfinden. Für ein Gerät mit einem 46-Zoll-Bildschirm will das Unternehmen im eigenen Land 350.000 Yen (2.875 Euro) verlangen./RX/jb/she/tw

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft