
Stan Wawrinka liebt Flüge nach Australien

Der Schweizer Tennisprofi Stan Wawrinka ist mittlerweile 40 Jahre alt und spielt noch immer. Von einem Rücktritt will der Lausanner nichts wissen. Vielmehr geniesst er den Moment - auch in Basel.
(Keystone-SDA) Es sei ein grosses Privileg, als Tennisspieler in der Welt herumzureisen, verriet Wawrinka den Tamedia-Zeitungen im Rahmen der Swiss Indoors in Basel: «Auch wenn wir in die Städte in erster Linie fliegen, um zu spielen, so bleibt doch immer Zeit, um etwas zu besichtigen und andere Mentalitäten und Kulturen kennen zu lernen.»
Sogar Langstreckenflüge machen Wawrinka gemäss eigenen Angaben nichts aus. Im Gegenteil: Er habe es immer geliebt, nach Australien zu fliegen. «Früher gab es ja noch kein WLAN im Flugzeug, und man war wirklich ganz für sich und konnte die Zeit einfach geniessen», so der dreifache Grand-Slam-Sieger. Es passt zu dieser Aussage, dass Wawrinka letzte Woche zum Götti eines neuen Swiss-Airbus ernannt wurde.
Wawrinka ist mit sich und der Welt zufrieden. Für sein Alter sei sein Niveau in Ordnung, so die ehemalige Weltnummer 3. Er fühle sich technisch und körperlich ziemlich gut. Der Romand ist in der Weltrangliste mittlerweile auf Position 158 abgerutscht, womit er aber derzeit immer noch der beste Schweizer ist.
Seine Pläne für die Zukunft lässt Wawrinka offen. Er hoffe, dass er auch nächstes Jahr noch ein bisschen weiterspielen könne. Er verrät damit auch nicht, ob er am aktuell laufenden Turnier in Basel zum letzten Mal antritt oder nicht.