
Synthes übernimmt US-Unternehmen Anspach – Kein Preis (AF)
(Ergänzt um Analystenkommentare, Aktienkurs)
Zürich (awp) – Die Synthes Inc. übernimmt die in Palm Beach/USA ansässige und weltweit tätige Tech Anspach Effort Inc. Der im Jahr 1978 gegründete Spezialist für chirurgische High Speed Power Tools für die Neurochirurgie, die Wirbelsäulenchirurgie und die HNO-Chirurgie verfüge über eine Distributionsnetz von über 50 Ländern, teilte Synthes am Montag mit. Über den Verkaufspreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Synthes habe sich zum Ziel gesetzt, die Anlagen von Anspach – unter anderem für die Produktentwicklung und die Produktion – zu erweitern und den Ausbau des weltweiten Distributionsnetzes voranzutreiben. Anspach ergänze die bereits vorhandene Synthes-Palette von Power Tools für Kliniken und Chirurgen optimal, wird Synthes-CEO Michel Orsinger in der Mitteilung zitiert.
Synthes wird mit Anspach eine neue Division gründen, die auf Power Tools spezialisiert ist und einen Gesamtumsatz von knapp 200 Mio USD erzielt. Der Firmensitz von Anspach bleibt in Florida.
«Der Zusammenschluss mit Synthes sichert das langfristige Bestehen unseres Unternehmens», so Anspach-Verwaltungsratspräsident William E. Anspach. Gemeinsam könnten die beiden Unternehmen bessere Lösungen für ein noch breiteres Spektrum an Chirurgen entwickeln, um die klinischen Ergebnisse weiter zu verbessern.
Die Transaktion wurde den Angaben zufolge am 5. November 2010 abgeschlossen und dürfte «keine Auswirkungen auf die Erfolgsrechnung» haben, abgesehen von kleinen Einmalbelastungen im Zusammenhang mit der Ausdehnung des weltweiten Distributionsnetzes 2011.
Die Übernahme wird in Analystenkreisen leicht positiv bewertet. Die Kosten für die Akquisition wird von Analystenseite zwischen 200 und maximal 500 Mio USD geschätzt. Dies stelle angesichts der hohen Cash-Position der Synthes für das Unternehmen jedoch kein Problem dar, sagen etwa die Spezialisten der ZKB sowie von Cheuvreux.
Die Analysten der Bank Sarasin sind etwas skeptischer. Die Transaktion sei nicht gross genug, um langfristiges Wachstum für Synthes zu generieren. Auch löse sie das «Problem» der hohen Cash-Positionen von Synthes nur partiell, über welche in letzter Zeit immer wieder Diskussionen mit den Investoren entstanden seien, heisst es in einem Kommentar.
Die Aktie selbst profitiert leicht von der Meldung. Bis um 10.50 Uhr steigen die Titel um gut 0,8% auf 120,1% in einem stabilen Gesamtmarkt (SMI +0,1%).
mk/uh/dl/cf