
SZKB H1: Operativer Gewinn fällt über Vorjahr aus – Bilanzsumme über 12 Mrd CHF
Schwyz (awp) – Die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) hat im ersten Halbjahr 2011 ein deutlich besseres Ergebnis erzielt. Zwar kämpfte die Bank in der Berichtsperiode mit anhaltendem Margendruck, profitieret aber vom Wachstum im Immobilienfinanzierungsgeschäft. Für den zweiten Teil des Geschäftsjahres rechnet sie im Vergleich zur Vorjahresperiode mit einem leicht tieferen Bruttogewinn.
Der Bruttoertrag stieg in den ersten sechs Monaten um 6,1% auf 114,1 Mio CHF. Gleichzeitig erhöhte sich aber auch der Geschäftsaufwand um 2,8% auf rund 50 Mio CHF. Grund für den Anstieg sind hauptsächliche höhere Ausgaben für das Personal. Das Cost/Income-Ratio II verbesserte sich aber auf 47,2 von 48,2%. Insgesamt verblieb ein Bruttogewinn von 64,1 Mio CHF, was einem Plus gegenüber dem Vorjahr von 8,9% entspricht.
Nach Abschreibungen, Wertberichtigungen und dem ausserordentlichen Erfolg resultierte ein Halbjahresgewinn von 39,6 Mio nach 38,7 Mio CHF im Vorjahr. Der ausserordentliche Aufwand von 20,2 Mio CHF wurde für Zuweisungen an die Reserven für allgemeine Bankrisiken verbucht.
Erstmals in der Geschichte der SZKB stieg die Bilanzsumme auf über 12 Mrd CHF. Mit einem Eigenkapital von 1,22 Mrd CHF verfügt die Bank über eine Eigenkapitalquote von 10,1%.
Aus dem Zinsgeschäft erzielte die Kantonalbank einen um 7,0% höheren Erfolg von 90,7 Mio CHF. Darin enthalten sind einmalige Dividenden von Finanzanlagen. Ohne Berücksichtigung dieses Sondereffektes hätte sich der Zinserfolg um 0,3 Mio CHF reduziert. Durch den harten Wettbewerb und die historisch tiefen Geld- und Kapitalmarktzinssätze standen die Margen unter Druck. Diese hätten durch das höhere Geschäftsvolumen nicht ganz ausgeglichen werden können, so die SZKB.
Das Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft erhöhte sich um 6,6% auf 16,8 Mio CHF. Der Handelserfolg verminderte sich hingegen um 6,9% auf 3,4 Mio CHF.
Unter Einhaltung klar definierter interner Risikoparameter seien die Kundenausleihungen um 2,4% auf 10,46 Mrd CHF gesteigert werden, so die Bank. Die Kundengelder stiegen um 0,5% auf 8,3 Mrd CHF.
are/uh