The Swiss voice in the world since 1935

Thurgauer wird Weltmeister im Ballonfahren

Der Ballon von Weltmeister Stefan Zeberli an der Heissluftballon-Schweizermeisterschaft von 2019 in Willisau LU. (Archivbild) KEYSTONE/URS FLUEELER sda-ats

(Keystone-SDA) Der im st. gallischen Andwil wohnhafte Thurgauer Stefan Zeberli ist in Slowenien Weltmeister im Heissluft-Ballonfahren geworden. Der siebenfache Schweizer- und fünffache Europameister setzte sich gegen rund hundert Konkurrentinnen und Konkurrenten durch.

Der Schweizerische Ballonverband vermeldete den Erfolg am Freitag. In der Gegend um Murska Sobota galt es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, während mehrerer Fahrten insgesamt 32 Aufgaben zu erfüllen. Die Wettkampfteilnehmer mussten beispielsweise zeigen, wie gut sie den Ballon über einem bestimmten Gebiet kontrollieren können.

Mit der Schweiz verbunden

Es gehe nicht um Bestzeiten, Weiten oder Höhen, sondern um die Fähigkeit, den Ballon bei verschiedenen Wetterbedingungen möglichst gut zu dirigieren, heisst es auf der Webseite der WM-Organisatoren. Taktik und Strategie sei entscheidend. Fünf weitere Schweizer Pilotinnen und Piloten waren am Start.

Meteoschweiz gab bekannt, passenderweise trage das derzeit in Slowenien wetterbestimmende Hochdruckgebiet den Namen «Stefan». Der 1981 geborene Zeberli ist laut den Organisatoren der Weltmeisterschaft die Weltnummer 1 in diesem Sport.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft