Navigation

Türkei baut wieder am Ilisu-Staudamm

Dieser Inhalt wurde am 17. Mai 2010 - 14:32 publiziert

Wien/Istanbul (awp/sda/dpa) - Die Türkei hat die Bauarbeiten an dem umstrittenen Tigris-Staudamm Ilisu wieder aufgenommen. Die Schweiz, Deutschland und Österreich hatten im vergangenen Jahr ihre Bürgschaften gekündigt und damit die Zukunft des Megaprojekts in Frage gestellt.
Ein Teil des fehlenden Geldes werde nun durch die türkische Halkbank in Bahrain aufgebracht, teilte die internationale Kampagne gegen den Bau am Montag unter Berufung auf diplomatische Quellen mit. Ein Besuch im Tigris-Tal vor einigen Tagen habe ergeben, dass es wieder "massive Bauarbeiten" gibt.
Die Schweiz, Deutschland und Österreich hatten Kreditbürgschaften im Juli 2009 gestoppt, weil Umweltauflagen verletzt worden und Kulturgüter am Ufer des Tigris in Gefahr seien. Gegen das Bauprojekt, das auch die archäologisch bedeutende Stadt Hasankeyf bedroht, hat es im In- und Ausland Proteste gegeben.
Die türkische Regierung hält an dem Bau fest. Sie möchte mit einem 300 Quadratkilometer grossen Stausee nicht nur Energie gewinnen, sondern verspricht auch bessere Bewässerungsmöglichkeiten für die Landwirtschaft.
Gegner des Staudamms riefen am Montag die österreichische Andritz AG auf, nicht als einziges europäisches Unternehmen im Konsortium für den Bau des Staudamms zu bleiben. "Kündigt auch Andritz die Verträge, muss der Bau gestoppt und das Projekt neu ausgeschrieben werden", erklärte Ulrich Eichelmann, der Koordinator der Kampagne gegen den Ilisu-Damm.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.