
ÜBERSICHT SCHWEIZ/Börsenrelevante Informationen
Zürich (awp) – Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag (Nachmittag):
ch
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
– Roche verfehlt mit Avastin primären Endpunkt bei Prostatakrebs
– Bâloise: DR Leben/Sach und DR Kranken lösen Organisationsvertrag sofort auf
– Bâloise nominiert Michael Becker für Wahl in den Verwaltungsrat
– GAM nominiert Diego du Monceau für die Wahl in den Verwaltungsrat
– Syngenta erhöht Gehälter in Basel, Dielsdorf, Kaisten, Münchwilen, Stein um 1%
– Mindset für den restlichen Tag vom Handel ausgesetzt
– StarragHeckert 2009: Reingewinn 11,5 Mio CHF (VJ 24,8 Mio)
EBIT 15,4 Mio CHF (VJ 35,1 Mio)
Dividende auf 15 CHF (NWR) gesenkt (VJ 20 CHF)
2010: Umsatz und Gewinn unter VJ erwartet
VRP an BMK: Erholung auf tiefem Niveau zeichnet sich ab
– Mobilezone 2009: Umsatz 297,9 Mio CHF (VJ 318,0 Mio)
Konzerngewinn 23,3 Mio CHF (VJ 22,9 Mio)
Dividende von 0,55 CHF (VJ 0,43 CHF) je Aktie vorgeschlagen
Sieht laufendem Geschäftsjahr optimistisch entgegen
CEO im Interview mit AWP:
2010 gut gestartet – Vernünftige Volumen im Januar/Februar
Momentan keine Zukäufe im Blick – Fokus auf org. Wachstum
– BVZ 2009: Ertrag 126,8 Mio CHF (VJ 130,8 Mio)
EBITDA 30,1 Mio CHF (VJ 24,5 Mio)
Konzerngewinn von 7,2 Mio CHF (VJ 5,6 Mio)
Dividende von unverändert 9,00 CHF je Aktie vorgeschlagen
– Flughafen Zürich: Passagier-Aufkommen im Februar +8,9% gg VJ auf 1’545’724
– Escor 2009: Reingewinn von 1,7 Mio CHF – Dividende von 1,00 CHF pro Aktie
– Meyer Burger schliesst Vertrag über 20 Mio CHF mit chinesischer Jiangxi Sornid
– ENR Russia Invest: Paramount Finanz scheitert mit Antrag auf Sonderprüfung
– u-blox stattet Mini-Notebook von Fujitsu mit GPS-Technologie aus
– Zehnder schlägt Urs Buchmann zur Neuwahl in den Verwaltungsrat vor
– Rätia Energie verzeichnet Abgang im Verwaltungsrat
BETEILIGUNGSMELDUNGEN
– UBS/Government of Singapore meldet Anteil von 6,454%
– Alpine Select meldet 3,17% eigene Aktien
PRESSE FREITAG
– keine relevanten Nachrichten
ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
Freitag:
– aoGV: Mindset
Montag:
– Forbo: Ergebnis + BMK 2009
– Partners Group: Ergebnis + BMK 2009
– Tornos: Ergebnis + BMK 2009
– Mikron: Ergebnis + BMK 2009
– BFW Liegenschaften: Ergebnis + BMK 2009
– Aryzta: Ergebnis H1
– GV: Schindler
Dienstag:
– Crealogix: Ergebnis H1
– Helvetia: Ergebnis + BMK 2009
– AFG: Ergebnis + BMK 2009
– Bucher Industries: Ergebnis + BMK 2009
– Kardex: Ergebnis + BMK 2009
– MCH Group: Ergebnis 2009
– Lindt & Sprüngli: Ergebnis + BMK 2009
– Galenica: Ergebnis + BMK 2009
– GV: Walter Meier
WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN
– CH/BFS: Produzenten- und Importpreisindex Februar (Montag)
– CH/Seco: Konjunkturprognosen vom März 2010 (Dienstag)
WIRTSCHAFTSDATEN
– SNB: Kassazinssatz 1,95 (1,92)%; Sondersatz 0,52 (0,53)%
Repos 1-Woche zu 0,05%; 3-Mte-CHF Libor bei 0,25%
– EUROZONE/Industrieproduktion Januar +1,4% gg Vorjahr
+1,7% gg Vormonat(Prog. +0,7)
– CH/Finma und SNB verstärken Zusammenarbeit im Bereich Finanzstabilität
– CH/UVEK: Kapitalverzinsung für Stromnetze wird erst 2011 angepasst
– US/Einzelhandelsumsatz Feb +0,3% (PROG: -0,3%) gg Vm
Einzelhandelsumsatz ex Kfz Feb +0,8%
– US/Index Uni Michigan Mitte März 72,5 (Feb: 73,6)
– US/Lagerbestände Jan unverändert; (PROG: +0,1%) gg Vm
SONSTIGES
– Nächster Eurex-Verfall: 19.3.2010
– ex-Dividende: Also (0,70 CHF per HEUTE)
BÖRSENINDIZES (16.05 Uhr)
– SMI: -0,17% auf 6’840 Punkte
– SLI: -0,10% auf 1’045 Punkte
– SPI: -0,16% auf 5’950 Punkte
– Dax: +0,21% auf 5’941 Punkte
– FTSE 100: +0,40% auf 5’640 Punkte
– CAC 40: -0,12% auf 3’924 Punkte
– Dow Jones: +0,01% auf 10’613 Punkte
– Nasdaq Comp: -0,17% auf 2’365 Punkte
Schwächste Titel im SLI/SMI:
– Roche (-2,7%)
– Sonova (-2,1%)
– Geberit (-1,3%)
– Swatch (-0,9%)
– Actelion (-0,8%)
Stärkste Titel im SLI/SMI:
– Petroplus (+2,3%)
– GAM Holding (+2,2%)
– UBS (+2,1%)
– Baloise (+1,2%)
– ABB (+1,0%)
Auffällige Bewegungen SPI:
– CPH (-5,1%)
– Tamedia (-3,6%)
– Adval Tech (-2,8%)
– Cicor (-2,6%)
– Schweiter (-2,5%)
– Edipresse (+24%)
– Mindset (+12,1%)
– BT&T (+9,4%)
– Escor (+8,0%)
– COS (+7,7%)